Bilder als Waffe? Politische Ikonographie als historisches Bildphänomen und kunsthistorische Methode
Thema des Seminars ist das Problem der Bildpolitik, d.h. wir widmen uns Fragen nach unterschiedlichen politischen Funktionen von Kunstwerken und Bildern. Mit Fokus auf die Vormoderne betrachten wir den Einsatz und die Distribution von Bildern zum einen als Demonstrationsformen von Macht und Herrschaft, zum anderen als Ausdruck von politischem Selbstverständnis der ‚Beherrschten‘, von Resistenz und Widerstand. Die kunsthistorischen Verfahren der Ikonografie und Ikonologie sollen hierbei kennengelernt und angewendet werden, um die Bedeutungen bildlicher Darstellungen zu ermitteln. Dies geschieht im Hinblick auf bildliche Phänomene aus dem Feld des Politischen.

- المعلم: Henry Kaap