IT-Kompetenz (zur Einführung)

Ver

2. Der Kurs in aller Kürze

2.5. Leistungsnachweis

Das erworbene Wissen und Können ist die Grundlage, auf der Sie einen Leistungsnachweis für den erfolgreichen Abschluss des Kurses erwerben können.

Den Leistungsnachweis erbringen Sie in Form eines Fallberichts. Hierbei erhalten Sie einige Tage Zeit, um einen Bearbeitungsauftrag im Rahmen von etwa 8-14 Stunden umzusetzen. Ein solcher Auftrag sieht beispielsweise wie folgt aus:

 

Sie finden in beigefügter Zip-Datei, einen Text, redaktionelle Hinweise und Bilddateien vor.

Formatieren Sie den Text (mit Bildern) nach den Vorgaben. Erstellen Sie zudem ein Abbildungsverzeichnis! Die Datei darf zum Upload nicht größer als 2 MB sein, die Bilder sollten dabei in akzeptabler Auflösung eingefügt sein. Dokumentieren Sie Ihre Lösungsschritte schriftlich und mittels Screenshots!

Bewertet wird im Speziellen Ihre Dokumentation, also die Darstellung der einzelnen Schritte, die Illustration des Arbeitsablaufs durch Screenshots und die Verwendung der passenden Fachtermini für die Lösung des Problems.

 

Ein Muster für die Erstellung eines solchen Leistungsnachweises finden Sie im Modul Grundlagen „digitale Arbeitstechniken".