- المعلم: Alisa Rudolph
- المعلم: Vera Rössler
- المعلم: Vera Rössler
- المعلم: Heide Froschauer
- المعلم: Heide Froschauer
- المعلم: Heide Froschauer
- المعلم: Michaela Alfranseder
- المعلم: Heide Froschauer
- المعلم: Heide Froschauer
- المعلم: Peter Zentel
Liebe Erstis,
ich freue mich, Euch auch auf diesem Wege nochmal begrüßen zu dürfen!
Trotz der schwierigen Situation hoffe ich, ihr seid alle gut in Euer Studium gestartet und habt bereits jetzt große Freude dabei, Geistigbehindertenpädagogik zu studieren.
Gemeinsam mit mir, Michaela, 23 Jahre alt und selbst Studentin der Geistigbehindertenpädagogik (aber bereits im 7. Semester), werdet ihr hier vertieft Inhalte der fachspezifischen Pädagogik und Psychologie lernen, wiederholen, besser verstehen und und und.
Doch nicht nur thematische Inhalte des Studiums sollen im Rahmen dieses Tutoriums für euch greifbar gemacht werden. Uns ist es auch wichtig, dass ihr in diesem Tutorium generelle Fragen des Studiums, Informationen zu Belegungen, Prüfungen, Praktika, diversen Organisationen und Angeboten etc. erhaltet, sodass ihr ideal im Unileben ankommen könnt!
Ich hoffe natürlich, dass ich euch als eure Tutorin ideal unterstützen kann und hoffe auch, dass ich euch die Freude am Studium der Geistigbehindertenpädagogik vermitteln kann. Gerne stehe ich euch mit Rat und Tat zur Seite und freue mich auf ein lehrreiches, interessantes, lustiges und vorallem für euch untereinander vernetzendes Tutorium!
Michaela Alfranseder
- المعلم: Michaela Alfranseder
- المعلم: Peter Zentel
- المعلم: Vera Rössler

- المعلم: Meike Engelhardt
- المعلم: Vera Rössler
[w20/21] Lehrertraining,Pädagogik bei geistiger Behinderung, Gruppe B, Do. 12-14 Uhr (H. Froschauer)
- المعلم: Heide Froschauer
- المعلم: Heide Froschauer
- المعلم: Ronja Krawielitzki
[w20/21] Lehrertraining,Pädagogik bei geistiger Behinderung, Gruppe A, Mi. 12-14 Uhr (H. Froschauer)
- المعلم: Heide Froschauer
- المعلم: Melanie Akontz
- المعلم: Verena Aman
- المعلم: Sabrina Boschner
- المعلم: Ines Djermester
- المعلم: Sabrina Falk
- المعلم: Heide Froschauer
- المعلم: Magdalena Graf
- المعلم: Svenja Runge
- المعلم: Sarah Stark
- المعلم: Gabriel Steinbacher
- المعلم: Teresa Vinzenz
- المعلم: Anna-Magdalena Wassermann
- المعلم: Heide Froschauer
- المعلم: Bianca Eigner
Im Seminar lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unterschiedliche pädagogisch-therapeutische Arbeitsformen, die im Hinblick auf Inklusion, Partizipation und Empowerment eine große Bedeutung haben.
Neben einem einführenden inhaltlichen Einblick in die therapeutische Arbeitsweise (anhand unterschiedlicher Konzepte und Methoden), ist es Ziel des Seminars, vor allem Anregungen für die Praxis zu geben.
Neben Ergotherapie, Physiotherapie, Musiktherapie, Rhythmik, Erlebnispädagogik und sensorischer Integration, werden wir uns besonders dem Bereich Psychomotorik widmen.
Psychomotorik, mit dem Anspruch auf eine ganzheitliche Förderung, liegt an der Schnittstelle von Therapie und Pädagogik. Sie beinhaltet spezielle Fördermöglichkeiten vor allem in den Bereichen Wahrnehmung, Körpererfahrung und soziales Lernen.
Im Vordergrund stehen erlebnisorientierte Bewegungsangebote, die dem Kind die Möglichkeit geben, sich selbst als wichtiges Mitglied der Gruppe zu erfahren, die den Aufbau eines positiven Selbstkonzeptes unterstützen und ihm Erfahrungen der Selbstwirksamkeit vermitteln.
- المعلم: Melika Ahmetovic
- المعلم: Pierre-Carl Link