Zum Hauptinhalt
staging.moodle staging.moodle
  • Dashboard
  • Hilfe
    Über Moodle Häufig gestellte Fragen Einstieg in Moodle Anleitungen Neues in Moodle Kontakt
  • Deutsch ‎(de)‎
    Deutsch ‎(de)‎ English ‎(en)‎ Español - Internacional ‎(es)‎ Français ‎(fr)‎ Italiano ‎(it)‎ Русский ‎(ru)‎ Українська ‎(uk)‎ العربية ‎(ar)‎
  • Sie sind nicht angemeldet. (Login)
  • Startseite

Grundschulpädagogik und -didaktik

  1. Startseite
  2. Kurse
  3. Fakultäten
  4. 11 Fakultät für Psychologie und Pädagogik
  5. Pädagogik und Rehabilitation
  6. Grundschulpädagogik und -didaktik
Alles aufklappen

Modul P2 / Lernbereichsdidaktiken 1 / Grundlagen der Lernbereichsdidaktiken

Modul P3 / Lernbereichsdidaktiken 2 / Problemstellungen der Sachunterrichtsdidaktiken

Modul P4 / Grundschulpädagogik 2 / Unterricht in der Grundschule

Modul P5 / Lernbereichsdidaktiken 3 / Problemstellungen der Schriftsprachserwerbdidaktik

Modul P6 / Grundschulpädagogik 3 / Gestaltung von Bildungs- und Erziehungsprozessen in der Grundschule

Veranstaltungen für Doktoranden

Sonstige Veranstaltungen

Kurse aus vorherigen Semestern

[w21/22] Forschung in der Grundschulpädagogik und -didaktik (J. Kantreiter)

  • Trainer/in: Julia Kantreiter

[w21/22] Was ist guter Unterricht? - Mo 14-16 Uhr (J. Zimmermann)

  • Trainer/in: Julia Zimmermann

[w21/22] Was ist guter Unterricht? - Mo 12-14 Uhr (J. Zimmermann)

  • Trainer/in: Julia Zimmermann

[w21/22] Sachunterricht und Experimente in der naturwissenschaftlichen Perspektive (Donnerstag 10 bis 12) – (C. Hesse) 11261

  • Trainer/in: Carina-Maren Hesse
  • Trainer/in: Marcel Metten

[w21/22] GSP - mündliche Prüfungen Herbst 2021

  • Trainer/in: Nicola Bartl
  • Trainer/in: Evgeniya Birman
  • Trainer/in: Attila Zarka

[w21/22] Forschungsmethoden und Kolloquium – Wissenschaftliches Arbeiten im Rahmen der Zulassungsarbeit (K. Lohrmann)

  • Trainer/in: Julia Kantreiter
  • Trainer/in: Katrin Lohrmann

[w21/22] Ausgewählte Fragestellungen der Grundschulpädagogik und Grundschuldidaktik (K. Lohrmann)

  • Trainer/in: Julia Kantreiter
  • Trainer/in: Katrin Lohrmann
  • Trainer/in: Elena Pfeiffer

[w20/21] Sachunterricht planen, gestalten und reflektieren (K. Lohrmann)

  • Trainer/in: Katrin Lohrmann

[w21/22] Spielerische Förderung von Schreib-, Lese-, Sprech- u. Zuhörkompetenzen – Kurs Dienstag 16 bis 18 (M. Metten) 11328

  • Trainer/in: Marcel Metten

[w21/22] Unterricht und Kommunikation spielerisch gestalten (M. Metten) 11302

  • Trainer/in: Marcel Metten

[w21/22] Analyse und Planung von Grundschulunterricht (Donnerstag I 12 bis 14) (M. Metten) 11287

  • Trainer/in: Marcel Metten

[w21/22] Sachunterricht und Experimente in der naturwissenschaftlichen Perspektive – Freitag 8 bis 10 – (M. Metten) 11266



  • Trainer/in: Carina-Maren Hesse
  • Trainer/in: Marcel Metten
Sie sind nicht angemeldet. (Login)
Startseite
  • Dashboard
  • Hilfe
    • Über Moodle
    • Häufig gestellte Fragen
    • Einstieg in Moodle
    • Anleitungen
    • Neues in Moodle
    • Kontakt
  • Deutsch ‎(de)‎
    • Deutsch ‎(de)‎
    • English ‎(en)‎
    • Español - Internacional ‎(es)‎
    • Français ‎(fr)‎
    • Italiano ‎(it)‎
    • Русский ‎(ru)‎
    • Українська ‎(uk)‎
    • العربية ‎(ar)‎

Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen | Impressum | Kontakt