Einschreibeoptionen

Die Geschichte des Ich ist primär keine Geschichte des Egoismus. Zwar reicht die Naturgeschichte des Menschentiers in Gestalt kollektiver und individueller Egoismen in die Menschheitsgeschichte hinein, aber diese Machtgeschichte verurteilt sich selber, auch wenn sie weiter stattfindet, denn die Geschichte des
36
 
ICH war immer schon eine Geschichte des WIR. Wenn der Begriff einer ‚Achsenzeit‘ (Jaspers) Sinn macht, geht es seither um die Ausbildung gegenläufiger Strukturen wie Ich-Selbst-Bewusstsein, Individuum, Seele, und Person als Würdebegriffe. Philosophisch bedeutet das: Vom principium individuationis über die Ambi-und Multivalenz des Egos zur Egoität und Personalität, Grenzfragen wie Tod und Unsterblichkeit eingeschlossen. Das Thema ist daher zugleich ein tractatus de morte.

Selbsteinschreibung (Teilnehmer/in)