Die Brhadaranyakopanishad, „die große Lehre des Waldes“, ist eine der ältesten Upanishaden; sie gehört als Teil des Shatapathabrahmana zum Weißen Yajurveda und ist ein Meilenstein der altindischen Philosophie: Die entscheidenden Konzepte der indischen Kultur (sansara, karman, duhkha, moksha) werden hier entwickelt, vor allem aber ist sie ein Grundtext der nicht-dualistischen Vedanta-Philosophie
- Trainer/in: Lisa Göttler
- Trainer/in: Bettina Lörcher
- Trainer/in: Renate Syed
- Trainer/in: Elisabeth Weiß