Termine
Montag 12-14 Uhr c.t. Hauptgebäude A015 Dienstag 16-18 Uhr c.t. Professor-Huber-Pl. 2 V005 Bitte helfen Sie uns, die Veranstaltung zu verbessern und geben Sie uns anonym ein Feedback zur Veranstaltung.
Montag | 12-14 Uhr c.t. | Hauptgebäude A015 |
Dienstag | 16-18 Uhr c.t. | Professor-Huber-Pl. 2 V005 |
Bitte helfen Sie uns, die Veranstaltung zu verbessern und geben Sie uns anonym ein Feedback zur Veranstaltung.
Die Nachklausur findet am Mittwoch, dem 30.09.2015 von 16.15 Uhr bis 17.45 Uhr im Hörsaal H030 in der Schellingstr. 4 statt. Durch erfolgreiches Bestehen der Nachklausur können Sie 6 ECTS-Punkte erhalten.
Bitte beachten Sie die Raumänderung! (Der urspünglich vorgesehene Raum E216, HGB ist aufgrund von Bauarbeiten gesperrt)
Literatur
Übungsblatt 1 - Besprechung 20.04.2015
Aktualisierte Version (20.04.2015, 14:20 Uhr)
Übungsblatt 2 - Besprechung 28.04.2015
Übungsblatt 3 - Besprechung 12.05.2015
Übungsblatt 4 - Besprechung 19.05.2015
Übungsblatt 5 - Besprechung 09.06.2015
Übungsblatt 6 - Besprechung 16.06.2015
Übungsblatt 7 - Besprechung 29.06.2015
Der Datensatz faithful ist in R enthalten und kann über den Befehl "faithful" abgerufen werden.
Übungsblatt 8 - Besprechung 07.07.2015
Formelsammlung - Übersicht über wichtige diskrete und stetige Verteilungen
Literatur zu R
Bücher:
Uwe Ligges: Programmieren mit R. Springer, 2009 (als E-Book über Uni-Bibliothek)
Lother Sachs, Jürgen Hedderich:
Angewandte Statistik: Methodensammlung mit R. Springer, 2006 (insbesondere R-Einführung in Kap. 9, als E-Book über Uni-Bibliothek)
Links:
R: http://www.r-project.org/ (Download und weitere Infos, Reference Card mit den wichtigsten Befehlen)
RStudio: http://www.rstudio.com/ (Editor)
Zum Üben für die Klausur