Einschreibeoptionen

Willkommen im Kurs "Ein anspruchsvolleres Autonomiekonzept für die Medizinethik"

In diesem Kurs wollen wir uns durch die Lektüre einschlägiger Texte aus Medizinethik und Philosophie gemeinsam Gedanken zu einem anspruchsvolleren Autonomiekonzept für die Medizinethik machen. Vor dem Hintergrund der 'Standardsicht' auf Autonomie in der Medizinethik und paradigmatischen Fallbeispielen aus dem klinischen Alltag soll die Praxistauglichkeit verschiedener philosophischer Theorien der Autonomie analysiert werden. Die Ergebnissicherung erfolgt insbesondere im Hinblick auf den medizinethischen Konflikt zwischen den Prinzipien des Respekts der Autonomie und der Fürsorge. Sie soll ergänzend zu den Referaten und Diskussionen via Zoom durch die gemeinsame Erarbeitung eines Kriterienkatalogs und eines Glossars auf Moodle erfolgen.

Selbsteinschreibung (Teilnehmer/in)