Aktuelles
- 21.04.2016: Die Ergebnisse der Nachklausur sind nun unter 'Bewertungen' auf Moodle verfügbar. Eine Einsicht in die Klausur ist nach vorheriger Terminabsprache per E-Mail (bei Moritz Berger) möglich.
- 03.03.2016: Der Termin der Nachklausur steht fest: Sie findet am Montag, 11.04.2016, 9:00-11:00 in Raum B 051, Theresienstr. 39 statt.
- 02.03.2016: Die Ergebnisse der Klausur sind nun unter 'Bewertungen' auf Moodle verfügbar.
- 19.02.2016: Die Klausureinsicht zur Klausur vom 15.02.16 findet am Donnerstag, 03.03.2016, 16 Uhr, in der Alten Bibliothek (Raum 245) statt.
- 08.02.2016: Die Hörsaaleinteilung für die Klausur am 15.02. lautet wie folgt:
Bachelor-Klausur ohne Schreibzeitverlängerung (120 Min. / 9 ECTS Punkte): Hörsaal A240 (HGB)
Master- und Nebenfächlerklausuren ('Grundlagen der Generalisierten Regression' (60 Min. / 6 ECTS Punkte) sowie 'Fortgeschrittene Generalisierte Regression' ( 60 Min. / 3 ECTS Punkte)) plus alle Studenten mit Schreibzeitverlängerung: Hörsaal M118 (HGB) - 08.02.2016: Die Nachholklausur wird in der ersten Vorlesungswoche des Sommersemesters stattfinden.
- 08.02.2016: Die Einsicht zur Klausur vom 15.02. findet am 03.03.2016 statt. Raum und Uhrzeit werden in Kürze bekanntgegeben.
- 18.01.2016: Die Anmeldung zur Klausur ist nun verfügbar. Bitte melden Sie sich bis zum 05.02.2016 an.
- 13.01.2016: Unter 'Material' sind für registrierte Teilnehmer ein Skript zu univariaten GLMs und ein Skript zu Backfitting verfügbar.
- 21.10.2015: Die Klausur findet am 15.02.2016 von 13-15 Uhr in den Hörsälen A240 und M118 statt. Details zu erlaubten Hilfsmitteln finden sich unter 'Klausur'. Details zur Klausuranmeldung und zur Hörsaaleinteilung folgen im Laufe des Semesters.
- 15.10.2015: Übungsblatt 1 wurde geändert, es besteht nun aus 3 Aufgaben.
- 29.09.2015: Der Einschreibeschlüssel wird zu Beginn der Veranstaltung bekanntgegeben.
- 29.09.2015: Übung und Tutorium beginnen in der zweiten Vorlesungswoche.
- 29.09.2015: Die Homepage ist online.