Vai al contenuto principale
staging.moodle staging.moodle
  • Dashboard
  • Help
    About Moodle Frequently Asked Question Getting started with Moodle HOWTOs New in Moodle Contact
  • Italiano ‎(it)‎
    Deutsch ‎(de)‎ English ‎(en)‎ Español - Internacional ‎(es)‎ Français ‎(fr)‎ Italiano ‎(it)‎ Русский ‎(ru)‎ Українська ‎(uk)‎ العربية ‎(ar)‎
  • Non sei collegato. (Login)
  • Home

Alte Geschichte

  1. Home
  2. Corsi
  3. Fakultäten
  4. 09 Fakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften
  5. Historisches Seminar
  6. Alte Geschichte
  • 1 Pagina 1
  • 2 Pagina 2
  • » Pagina successiva
[w21] Lektürekurs: Frühes Rom (C. Reitzenstein-Ronning)
[w21] VTK: Geschichtsschreibung zwischen Literatur und Tatsachenbericht (A. Free)
[w21] BK: Herodot und die Perserkriege (A. Free)
[w21] Das persische Großreich der Achämeniden und seine Vorläufer (A. Bartelmus)
[w21] VTK: Pergamon (M. Zimmermann)
[w21] BK: Augustus - der erste römische Princeps (M. Zimmermann)
[w21] VL: Lost Cities - Wahrnehmung von und Leben mit verlassenen Städten in der Antike (M. Zimmermann)
[w21] VL: Mensch-Ding-Text-Verflechtungen - Eine antike Kulturgeschichte erzählt an Objekten (B. Edelmann-Singer)
[w21] Ü: Religionspolitik der altorientalischen Imperien (Assyrien, Babylonien und Persien)
[w21] BK: Rom und die Etrusker (A. Calapà)
[w21] VL: Geschichte und Kultur der Etrusker (A. Calapà)
[w21] Ü/Stex-Vorbereitung: Griechische Geschichte (A. Calapà)
[w21] Ü: Alte Geschichte im Museum (A. Calapà)
[w21] Ü: Geschlechterrollen in der klassischen Antike (H. Heitmann-Gordon)
[w21] BK: Alltagsleben in der Stadt Rom (H. Heitmann-Gordon)
[w21] Ü/Stex: Römische Geschichte (C. Reitzenstein-Ronning)
[w21] BK: Mechanismen assyrischer Macht (M. Frazer)
[W21] Tutorium Alte Geschichte (Besl)
[w21] OS: Forschungskolloquium Alte Geschichte (K. Radner)
[w21] AK: Antike Stadtkulturen (K. Radner/M. Zimmermann)
[w21] VTK: Der Hof, die Stadt und das Heer (C. Reitzenstein-Ronning)
[w21] VTK: Imperialismus in Rom? (C. Reitzenstein-Ronning)
[w21] Ü Aktuelle Forschungsfelder: Alte Geschichte (K. Radner)
Ue Umwelt und Gesellschaft im alten Ägypten (R. Schiestl)
BK Götter im Wandel Kurs 2 (R. Schiestl)
BK Götter im Wandel Kurs 1 (R. Schiestl)
[w21] BK: Babylon (A. Heinrich)
[s21] Ü: Hermupolis Magna (A. Free)
[s21] BK: Die Flavier (A. Free)
[s21] Ü: Die Griechen in der 'Neuen Welt' (M. Stern)
[s21] VL: Die hellenistische Polis (M. Zimmermann)
[s21] AK: Lykien im Altertum (M. Zimmermann)
[s21] Ü: Geschichte im Fernsehen (M. Zimmermann)
[s21] Staatsexamensvorbereitung Griechische Geschichte (A. Calapà)
[s21] Ü: Einführung in die lateinische Epigraphik (A. Calapà)
[s21] BK: Geschichte und Kultur Großgriechenlands bis zur römischen Eroberung (Kurs 2) (A. Calapà)
[s21] BK: Geschichte und Kultur Großgriechenlands bis zur römischen Eroberung (Kurs 1) (A. Calapà)
[s 21] Ü: Framing für Historiker (H. Heitmann-Gordon)
[s21] BK: Demokratie in Rom? (H. Heitmann-Gordon)
[s21] Lektürekurs Alte Geschichte (C. Reitzenstein-Ronning)
[s21] Übung: Sueton, Augustus (C. Reitzenstein-Ronning)
[s21] Tutorium Alte Geschichte
[s21] BK: Roms Aufstieg zur Weltmacht (C. Reitzenstein-Ronning)
[s21] BK: Geschichte des Achämenidenreichs (A. Bartelmus)
[s21] Ü: History Writing in the First Millennium B.C. (M. Frazer)
[s21] VTK: Erziehung und Bildung in antiken Kulturen (M. Frazer)
Ü Thinking Landscapes in Ancient Egypt and Mesopotamia
[s21] VL: Haus und Familie in der Antike (M. Bernett)
[w21] BK: Babylon - Geschichte einer Stadt (F. Weiershäuser)
[w20] BK: Der Peloponnesische Krieg (A. Free)
[w20] VL: Rom und die Italiker in republikanischer Zeit (A. Calapà)
[w20] BK: Städtisches Leben im kaiserzeitlichen Italien 2 (A. Calapà)
[w20] BK: Städtisches Leben im kaiserzeitlichen Italien 1 (A. Calapà)
[w20] Lektürekurs Alte Geschichte (C. Reitzenstein-Ronning)
Vertiefungskurs: Rise, collapse and legacy of empires of the Ancient Near East: a comparative view
[w20] BK: Leben und Sterben in der späten römischen Republik (H. Heitmann-Gordon)
[w20] Übung: Quellen zur Herrschaft Neros (C. Reitzenstein-Ronning)
[w20] Übung: Raumtheorie und Raumpraxis in der Antike (C. Reitzenstein-Ronning)
[w20] Repetitorium/StexVorbereitung: Strukturgeschichte Roms (C. Reitzenstein-Ronning)
[w20] Basiskurs: Mechanismen assyrischer Macht 2 (Mary Frazer und Poppy Tushingham)
[w20] VL: Einführung in die Griechische Geschichte der archaischen und klassischen Zeit (D. Reitzenstein)
[s20] 09179 Epen und Tragödien. Politische Literatur in Mesopotamien und Griechenland
[s20] Vorlesung: Römische Gesellschaftsgeschichte (M. Bernett)
[s20] Tutorium Alte Geschichte (P. Tushingham)
[s20] Übung: Grundlagen der Museumswissenschaft am Beispiel der Antikensammlungen (A. Calapà)
[s20] Übung: Lateinische Epigraphik (A. Calapà)
[s20] Basiskurs: Rom und die Etrusker 2 (A. Calapà)
[s20] Basiskurs: Rom und die Etrusker 1 (A. Calapà)
[s20] Basiskurs: Mechanismen assyrischer Macht 2 (A. Hätinen)
[s20] Übung: Von Zirkustigern, Ochsenkarren und Opferferkeln - Kulturgeschichte der Tiere in der Antike (H. Heitmann-Gordon)
[s20] Basiskurs: Eine Republik der Verschwörung? Politische Konflikte im Rom des 1. Jh. v. Chr. (H. Heitmann-Gordon)
[s21] Kolloquium & BA/MA-Kurs Alte Geschichte (K. Radner/C. Reitzenstein)
[s20] Staatsexamensvorbereitung Alte Geschichte - Griechische Geschichte (B. Edelmann-Singer)
[s20] Griechenland im Zeitalter von Pentekontaetie und Peloponnesischem Krieg (478-404 v. Chr.) (B. Edelmann-Singer)
[s 20] Vorlesung: Das klassische Griechenland (500-336 v.Chr.) (B. Edelmann-Singer)
[s20] Vorlesung: Das Imperium Romanum unter den Kaisern der julisch-claudischen Dynastie (14-68 n. Chr.) (B. Edelmann-Singer)
[s21] Staatsexamensvorbereitung: Die römische Republik (C. Reitzenstein
[s20] Vertiefungskurs: Körper und Politik im antiken Rom (C. Reitzenstein)
[s 20] Übung: Plinius, Briefe Buch 10 (C. Reitzenstein)
Aktuelle Forschungsfelder der Alten Geschichte (SoSE 2020)
Vertiefungskurs+Hauptseminar: Essen und Trinken in der Bronzezeit im östlichen Mittelmeerraum und Ägypten
Basiskurs 2: "Fremdherrschaften" über Ägypten im 2. und 1. Jht.v.Chr.
Basiskurs 1: "Fremdherrschaften" über Ägypten im 2. und 1. Jht.v.Chr.
[w19] Römische Epigraphik: Graffiti (C. Reitzenstein)
[w20] BK: Das 6. Jahrhundert v. Chr. (F. Weiershäuser)
Basiskurs: Perikles und die Athenische Demokratie
Dareios und Alexander
403 v.Chr.: Athen im Rollenspiel
[w20] BK: Roms Aufstieg zur antiken Weltmacht (C. Reitzenstein-Ronning)
WS 19/20 Masterübung "Antike und moderne Konzeptionen des Frühen Prinzipats"
WS 19/20 "Staatsexamenskurs / Repetitorium Griechische Geschichte"
WS 19/20 Vertiefungskurs "Rituale der Macht – Macht der Rituale: Griechische und römische Prozessionen als Spiegel von Macht, Herrschaft und Gesellschaft"
WS 19/20 Vorlesung "Kultur und Politik in der Zeit der Flavier (69-96 n.Chr.)"
Übung: Theorien politischen Widerstands
Vertiefungskurs: Gerechtigkeitskonzepte
[w 19] Römische Geschichte: Königszeit und Republik (C. Reitzenstein-Ronning)
[s20] Repetitorium: Kaiserzeit und Spätantike (C. Reitzenstein)
[s 19] Vertiefungskurs Recht und Gesetz im antiken Rom (C. Reitzenstein)
Erzählen und Erzähltheorie für Historiker
Das klassische Athen im Spiegel seiner Gegenbilder
  • 1 Pagina 1
  • 2 Pagina 2
  • » Pagina successiva
Non sei collegato. (Login)
Home
  • Dashboard
  • Help
    • About Moodle
    • Frequently Asked Question
    • Getting started with Moodle
    • HOWTOs
    • New in Moodle
    • Contact
  • Italiano ‎(it)‎
    • Deutsch ‎(de)‎
    • English ‎(en)‎
    • Español - Internacional ‎(es)‎
    • Français ‎(fr)‎
    • Italiano ‎(it)‎
    • Русский ‎(ru)‎
    • Українська ‎(uk)‎
    • العربية ‎(ar)‎

Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen | Impressum | Kontakt